Product Space
Am zweiten Tag der Working Products ging es darum, im Productspace gemeinsam Lösungen für die konkreten Probleme im Produktmanageralltag zu finden. Das Format ähnelt dem typsichen OpenSpace: Gemeinsames Sammeln von Session-Ideen, Bearbeitung der Themen in den Sessions, Ergebnisvorstellung im Plenum.
Die Sessionfindung
Bei der Eröffnungsrunde am Morgen wurde direkt deutlich, dass alle heiss darauf waren, nach dem Schwerpunkt auf Produktkultur am ersten Konferenztag nun endlich über konkrete Alltagsprobleme zu reden und Lösungen zu finden.
Folgerichtig gab es bei der Eröffnung der Sessionfindung einen regelrechten Ansturm auf die großen Post-its. Innerhalb von wenigen Minuten 22 Session-Vorschläge. Das die Themen sich teilweise sehr ähnlich waren, konnten wir daraus dann 12 Sessions machen und über den Tag verteilen. Am Ende sind dann aber nur 8 Sessions durchgeführt worden. 4 Sessions waren dann doch so speziell, dass niemand hingegangen ist. Oder die anderen Sessions waren einfach spannender oder wichtiger...
Danach lief der ProductSpace wie geschnitten Brot. Alle haben sich selber organisiert und ihre Sessions ausgesucht. Selbst nach der Mittagspause sind alle sofort wieder in die nächsten Sessions verschwunden.
Die Sessions
Beim Productspace ging es ja konkret darum, über die Probleme im Produktmanageralltag zu sprechen und zu lernen, wie es besser geht. Aus den Sessionthemen wird schon direkt deutlich, wo der Schuh drückt:
- Leben zwischen Extremen: Wie führt man agile Produktentwicklung in Unternehmen ein?
- Agile vs. Roadmap: Ich soll ein neues Produkt konzipieren, aber ich hab' fünf Parallelthemen
- Entwicklungshilfe: Wie nutze ich (von außen) digitale, kundenzentrierte Denkweisen in konservativen Unternehmen an?
- Fixed Time/-Scope /-Price: Wie gehe ich mit unrealistischen Erwartungen um?
- Discovery-Team: Ist es die Aufgabe des Discovery-Teams, das Problem zu definieren oder eine Lösung zu finden?
- User Stories: Wie? Wer? Wie genau?
- Inter-Team-Kommunikation:
- Priorisierung : Wie priorisiere ich Features?
- Wie neue Produkte und Features finden?: Wie kann eine Firma attraktive und realisierbare Features und Produkte finden?